Empfehlung: Patrone von Silver Reed für Canon Modelle

- PIXMA iP 6210 D / PIXMA iP 6220 D / PIXMA iP 1600 / PIXMA iP 1700 / PIXMA MP 210 / PIXMA MP 210 / PIXMA MP 220 / PIXMA MP 220 / PIXMA iP 1200 / PIXMA iP 1300 / PIXMA iP 2500 / PIXMA iP 2600 / PIXMA MP 140 / PIXMA MP 140 / PIXMA MP 190 / PIXMA MP 190 / PIXMA MP 470 / PIXMA MP 470 / PIXMA iP 1800 / PIXMA iP 6310 D / PIXMA iP 1900
Testkriterien waren unter anderem:
- die Handhabung (lässt sich die Patrone ebenso einfach einsetzen wie das Original),
- die Detailtreue der Ausdrucke (wie akkurat werden Buchstaben und Zahlen ausgegeben),
- die Lichtempfindlichkeit (wie schnell verblasst ein Ausdruck unter Lichteinstrahlung),
- die Wischfestigkeit (wie schnell wird die Tinte im Vergleich zum Original auf dem Papier wischfest)
- und die Inhaltsstoffe (enthält die Tinte Stoffe, die als gesundheitsgefährdend oder gesundheitsschädlich eingestuft sind.
Hinter dem Markennamen Silver Reed verbirgt sich die TRS AG mit Sitz in der Schweiz, die seit über 20 Jahren als Hersteller hochqualitativer Tinten und Toner in ganz Europa bekannt ist. Da Canon bei den hier angegebenen PIXMA-Modellen auf Patronen mit integrierten Druckköpfen setzt, sind kompatible Nachbauten aufgrund des Patentschutzes nicht möglich. Daher verwendet TRS nur einwandfreie Originalpatronen von Canon für die Wiederbefüllung. Nach einer ersten Qualitätskontrolle werden die Patronen zunächst in einem aufwendigen Verfahren vollständig geleert und anschließend gereinigt. Erst wenn sichergestellt ist, dass keinerlei Tintenreste mehr in den Düsen bzw. der Patrone vorhanden sind, erfolgt die maschinelle Wiederbefüllung mit Tinte aus der eigenen TRS-Entwicklung. Die farbigen PIXMA-Patronen werden mit je 7 ml hochwertiger Tinte der Farben Cyan, Magenta und Gelb wiederbefüllt. Vor der Weitergabe an den Händler wird jede Patrone noch einmal überprüft, sodass dem Kunden ein funktionsfähiges Qualitätsprodukt bereitgestellt werden kann.