So erkennt man einen guten Toner

- Warum reagieren Hersteller so gelassen auf Konkurrenz?
- Warum gibt es eigentlich keine kompatiblen Kartuschen?
- Rebuild oder Refill?
- Rebuild ist nicht gleich Rebuild!
Warum reagieren Hersteller so gelassen auf Konkurrenz?
Während bei den Tintendruckern immer raffiniertere Technik zum Einsatz kommt, um die Drucker vor Fremdtinte zu "schützen", sehen es die gleichen Hersteller bei Laserdruckern und Kopieren eher gelassen. Zwar fehlt auch hier selten die "Warnung" vor Fremdtonern, doch ernsthafte Anstrengungen deren Verwendung zu verhindern unternimmt derzeit kaum ein Hersteller. Der Grund dafür ist banal: Der Laserdrucker und Kopierermarkt ist ein klassischer B2B (Business to Business) Bereich und wird durch Geschäftskunden dominiert und die sind durch Leasing- und Wartungsverträge ohnehin an Originalmaterialien gebunden.
Warum gibt es eigentlich keine kompatiblen Kartuschen?
Auch wenn Tonerkartuschen alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten, so gibt es in der tatsächlichen Ausgestaltung der Tonerkartusche genügend herstellerspezifischen Freiraum, den sich die Druckerhersteller patentrechtlich schützen lassen. Kompatible Nachbauten sind daher nur gegen Zahlung einer Lizenzgebühr möglich – und die macht das Geschäft uninteressant.
Rebuild oder Refill?
Wenn Sie sich nach einer preiswerten Alternative zum Originaltoner umsehen, dann achten Sie auf einen Rebuild-Toner. Refill bedeutet schlicht und ergreifend "wiederbefüllt" und damit ist es beim Toner selten getan. Beim Rebuild – also dem "Wiederaufbau" einer Kartusche, werden in der Regel kleine mechanische Teile, bei Bedarf auch größere Verschleißteile wie die Magnetwalze oder die Bildtrommel ausgetauscht. Zudem wird die Kartusche vor dem Wiederbefüllen gründlich gereinigt.
Rebuild ist nicht gleich Rebuild!
Auch bei Fremdtonern gibt es so genannte No-Name-Produkte. Gerade bei Toner sollten Sie sicherstellen, dass dieser keine gesundheitsschädigenden Schwermetalle enthält. Hersteller wie Jet Tec oder KMP, aber auch eher für Tinte bekannte Hersteller wie Geha oder Pelikan liefern Ihnen mit Sicherheit einen qualitativ hochwertigen Toner. Der mag ein wenig teurer sein, als der No-Name-Toner, doch Ihre Gesundheit sollte Ihnen das wert sein.