Drucker wählen
Wir feiern 27 Jahre Druckertinte.de!

Topseller

So erkennt man ein gutes Faxgerät

Geschrieben von Ingo Tietgens
Kategorie: Druckerqualität - Kauftipps
So erkennt man ein gutes Faxgerät

  1. Faxen von der Rolle
  2. Tinte, Laser und die Multifunktion
  3. Was man sonst noch so braucht

Faxen von der Rolle

Die preiswertesten Geräte verwenden das Thermotransferverfahren. Während die erste Generation noch auf reines Thermopapier und echte Papierrollen setzte, kommt bei den aktuellen Geräten nur noch die Farbe "von der Rolle". Diese Thermotransferfolie beinhaltet einen festen Tintenfilm, der – wie der Name schon sagt – durch Hitze auf normales Papier aufgebracht wird. Diese Geräte sind vor allem für den sporadischen Faxempfang ideal, denn die Tinte kann hier auch nach Jahren nicht eintrocknen. Praktisch alle Thermotransfergeräte geben sich als Multifunktionsgeräte aus, weil sie in der Regel auch eine reine Kopierfunktion bieten.

Tinte, Laser und die Multifunktion

Echte Multifunktionstalente finden sich nur im Lager der Tinten- und Lasergeräte. Da die Drucktechnik die gleiche ist, wie bei einem reinen Tinten- oder Laserdrucker, bieten es sich natürlich an, die Geräte gleich auch als Drucker und Kopierer einzusetzen. Sinn macht das aber nur, wenn sich Fax- und Druck- und Kopierdienste nicht gegenseitig behindern. Für "Viel-Faxer" sind eher eigenständige Geräte geeignet (in der Regel können auch die für eine schnelle Kopie zwischendurch genutzt werden). Bleibt noch die Entscheidung zwischen Tinte und Laser. In der Anschaffung sind Faxgeräte mit Tintendrucktechnik natürlich günstiger – dafür punkten Geräte mit Lasertechnik bei den Verbrauchskosten.

Was man sonst noch so braucht

Wer nur eine Rufnummer zur Verfügung hat, sollte darauf achten, dass sein Gerät eine Faxweiche besitzt und zwischen Fax und Anruf entscheiden kann. Das Papierfach sollte hinreichend groß sein und im Fall der Fälle sollte das Gerät eingehende Faxe speichern können. Ein Mehrblatteinzug ist ebenfalls eine nützliche Eigenschaft. Eine interessante Option sind Geräte, die sich in ein bestehendes Netzwerk integrieren lassen. Solche Geräte können Faxe an einen Computer weiterleiten und sparen so manches Blatt Papier ein. Ach ja – ein Blick auf den Stromverbrauch schadet auch nichts. Immerhin macht ein Faxgerät ja nur Sinn, wenn es dauerhaft empfangsbereit ist. Wirklich gute Geräte kommen derzeit mit rund 1 Watt pro Stunde aus, andere bringen es leicht auf 10 Watt und mehr. Den Jahresverbrauch können Sie übrigens schnell selbst ermitteln:
Wattangabe x 24 (Stunden) x 365 (Tage)

Foto: Fotolia.de

Weitere Druckerqualität - Kauftipps

Topseller

Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis

© Druckertinte.de 2025. Version 1.8.5. All rights reserved.
Created with by netzSINN.

Kontakt

Kein Lagerverkauf mehr!

Druckertinte.de GmbH
Dorfstraße 3
22145 Braak
Geschäftsführer: John Maurice Höfert
Handelsregisternr.: HRB 19254 HL
zuständiges Amtsgericht: Lübeck
Sitz der Gesellschaft: Braak
USt-Identifikationsnr.:DE 237370080

Tel.: 040-57199136
Fax: 03212-1114006
info@druckertinte.de

Versand

*Versandkosten Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,90 € Bestellwert! Unter 69,90 € Bestellwert 3,99 € Versandkosten.

© www.druckertinte.de 2000-2024

Druckerpatronen, Druckertinte, Tintenpatronen, Tinte und Toner - günstig von www.druckertinte.de

Rechtliches

Alle Preise in diesem Shop sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

® Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.